Zum multiprofessionellen Team der Kliniken des Christophsbads gehören folgende Berufsbilder:
Um unterstützungsbedürftigen Menschen die heilsame Richtung für ihren persönlichen Weg zu weisen, bauen wir auf eine gründliche Diagnostik mit individuellen Therapieschritten. Dazu gehören der kontinuierliche Aufbau eines Vertrauensverhältnisses sowie intensive Patientengespräche und Maßnahmen in Form von Einzel- und Gruppenbehandlungen. Bei Bedarf kooperieren Sie außerdem fachübergreifend mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Abteilungen des Christophsbads – eben ganz im Sinne eines ganzheitlichen Therapieansatzes, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Zu Ihren zentralen Aufgaben gehört die evidenzbasierte neuropsychologische Diagnostik ebenso wie die neuropsychologische Therapie – sowohl stationär als auch ambulant. Dazu zählen im Einzelnen:
„Die Entwicklungschancen werden individuell zugeschnitten.“
Entdecken Sie zahlreiche Weiterbildungschancen im Christophsbad.
Die staatlich anerkannte Christophsbad-Akademie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (C-AP) bietet Psychologen (m/w/d) eine dreijährige Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in zwei therapeutischen Ausrichtungen an: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie oder Verhaltenstherapie.